Archiv des Autors: Michael Wehle

FAZ: Schon beim Besuch Macrons bei der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar 2020 hatte der Franzose bei einem längeren Gespräch im Bayerischen Hof Sympathien für den zehn Jahre älteren Bayern entdeckt. Das beruhte auf Gegenseitigkeit. Aus Söders Umfeld verlautete damals, man … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Taking up the mantle and leading once again

May God bless you and protect our troops, our diplomats, and our development experts and all Americans serving in harm’s way.

Kommentare deaktiviert für Taking up the mantle and leading once again

Wehle Files Guilty Plea To Draft Evasion Charge

Kommentare deaktiviert für Wehle Files Guilty Plea To Draft Evasion Charge

»Die meisten bei uns sind ja auch schon Nazis.« »Danke!« sagt Lämmchen. »Ich weiß, was wir wählen.« »Na — und was? Kommunisten?« »Natürlich.« »Das wollen wir uns noch mal überlegen«, sagt Pinneberg. »Ich möchte ja auch immer, aber dann bringe … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Returning to ’normalcy‘ in Washington means little to Californians who are suffering

Joe Garofoli, San Francisco Chronicle: How many times have we heard in the last week that Joe Biden’s presidency is “a return to normalcy”? The term generally refers to Washington, D.C., normalcy — the theater of politics that has little … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Returning to ’normalcy‘ in Washington means little to Californians who are suffering

Auf dem absteigenden Ast

Klaus-Dieter Frankenberger, FAZ: In Europa haben viele zwar den Wahlsieg Bidens und damit den Abgang Trumps erleichtert, wenn nicht begeistert aufgenommen. Doch das ändert nichts an der Skepsis, mit der die Zukunft der Vereinigten Staaten betrachtet wird. In einer Umfrage … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Auf dem absteigenden Ast

Jörg Wimalasena, Die Zeit: Es gehört zu den traurigen Traditionen in den USA, dass in Abwesenheit eines funktionierenden Sozialstaats private Spender einspringen, um soziale Härten abzufedern. Laut einer Studie der Charities Aid Foundation aus dem Jahr 2016 werden knapp 1,6 Prozent des … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Patrick Cockburn, CounterPunch: Broadly speaking, the neo-liberal economics dominant for 40 years since the age of Ronald Reagan and Margaret Thatcher have produced unsustainable inequality. This is not just an American phenomenon. Trump is, after all, only the American variant … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Green agenda for the 2020s

Annalena Baerbock und Robert Habeck, FAZ: Dies ist das entscheidende Jahrzehnt, eine klimaneutrale Wirtschaft auf den Weg zu bringen, unsere Industrie für die Zukunft zu rüsten und die Globalisierung fairer zu gestalten. Nur gemeinsam können Europa und Amerika global eine … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Green agenda for the 2020s

Deutschland bleibt das Maß aller Dinge

Michaela Wiegel, FAZ: Geblieben ist allerdings, was Präsident Emmanuel Macron die deutsche Krise des französischen Denkens nennt. Deutschland bleibt das Maß aller Dinge, ob bei der Pandemiebewältigung, der Demographie, der Familienpolitik oder der Wirtschaftsleistung – die Franzosen blicken immer über den Rhein, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Deutschland bleibt das Maß aller Dinge