Archiv des Autors: Michael Wehle

Wehret den Anfängen

BBC: Wikipedia: The right of return is a principle in international law which guarantees everyone’s right of voluntary return to, or re-entry to, their country of origin or of citizenship. The right of return is part of the broader human rights concept freedom of movement and is also related to the … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wehret den Anfängen

Wie in Ostberlin vor dem Mauerfall

Spiegel:

Kommentare deaktiviert für Wie in Ostberlin vor dem Mauerfall

»Die ganze Hungerstreik-Geschichte kann einem Fetischisten der Gewaltlosigkeit wie Flechtheim gefallen, nicht aber einem revolutionären Marxisten. Gewalt war und ist ein primär ökonomisches Verhältnis. Das Privateigentum ist die ökonomische Gewalt der herrschenden Klasse, und der politische Klassenkampf ist die politisch-ökonomische … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Die Lage ist völlig verändert

»Nun ist wieder einer gefallen, H[olger] M[eins] starb in Knast, … Wie wird die uninformiert gehaltene breite ›Öffentlichkeit‹ auf diesen Halb-Mord reagieren? Wird es der Ausgangspunkt sein, der nach der Ermordung von Benno [Ohnesorg] erfolgte? Niemals, die Lage ist völlig … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Die Lage ist völlig verändert

Mother Country 1969

Kommentare deaktiviert für Mother Country 1969

Mother Country 2021

Kommentare deaktiviert für Mother Country 2021

Sie sehen sich plötzlich so ähnlich

Lenz Jacobsen, Die Zeit: Weil auf der einen Seite Vollbärte und Batik-Klamotten verschwunden sind und auf der anderen Perlenohrringe und Anzugpflicht, sehen sie sich jetzt zum Verwechseln ähnlich, die Spitzengrünen und Spitzenliberalen: Young Professionals on the job.

Kommentare deaktiviert für Sie sehen sich plötzlich so ähnlich

Washington Post: Sitting in their booth at an IHOP this week, four Black Army soldiers received an offer to have their lunch paid for them by a customer appreciative of their service at nearby Fort Belvoir. The White woman ended … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Aber wer der großen Politiker wagte es, seine Stimme gegen den Krieg zu erheben? Olof Palme, Schwedens Ministerpräsident, tat es, aber nicht Bundeskanzler Willy Brandt, der gerade den Friedensnobelpreis angenommen hatte. Eine Provokation, solange er nicht eindeutig gegen den Krieg … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

SIPRI: World military spending rises to almost $2 trillion in 2020

SIPRI: Total global military expenditure rose to $1981 billion last year, an increase of 2.6 per cent in real terms from 2019, according to new data published today by the Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI). The five biggest spenders in 2020, which … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für SIPRI: World military spending rises to almost $2 trillion in 2020